Bis ans Meer

22,00 

Gebundene Ausgabe; Erscheinungsdatum: 12.02.2025

Beschreibung

Janu­ar 1945: Nur mit dem Nötigs­ten am Leib und bei eisi­gen minus drei­ßig Grad muss Frie­da über Nacht mit ihrer Toch­ter aus Schle­si­en flie­hen. Ihr Mann Karl ist an der Front. Frie­da und er haben ein­an­der ver­spro­chen, sich wie­der­zu­fin­den und den Glau­ben an ihre Lie­be zu bewah­ren – ohne zu ahnen, wel­chen Preis Frie­da dafür zah­len wird. Jahr­zehn­te spä­ter fragt sich ihre Enke­lin, war­um sie jene Bin­dun­gen, nach denen sie sich doch eigent­lich sehnt, nicht ein­ge­hen kann. Woher rührt die­se Angst vor Nähe? Als sie sich auf Spu­ren­su­che in ihrer Fami­lie begibt, ent­deckt sie eine dra­ma­ti­sche Geschich­te, die bis in die Gegen­wart wirkt. 

Was kann uns die Lie­be abver­lan­gen? Ein mit­rei­ßen­der Roman, der auf wah­ren Bege­ben­hei­ten beruht. Erzählt nach der Fami­li­en­ge­schich­te von Fern­seh­mo­de­ra­to­rin Peg­gy Patzschke.

Peg­gy Patzschke stellt sich scho­nungs­los dem größ­ten Pro­blem unse­rer Gesell­schaft: der Wei­ter­ga­be von Trau­ma­ta von Gene­ra­ti­on zu Gene­ra­ti­on – bis wir nicht mehr wis­sen, wer wir sind oder war­um. Ein Roman, der inspi­riert, sei­ne eige­ne Geschich­te zu hin­ter­fra­gen und auf­zu­räu­men mit der Ver­gan­gen­heit.“ Nina Gummich