Schlesische Nachrichten Juli 2015: Erfolgreiches Deutschlandtreffen
- Jul
- 06
- Posted by lmschlesien
- Posted in Aktuelles, Schlesische Nachrichten
- 2
Erfolgreiches Deutschlandtreffen mit neuen Perspektiven: Mit frischer Kraft gemeinsam für Schlesien
Von Dr. H.-W. Fleger
Mit Spannung fieberte der geschäftsführende Bundesvorstand der Landsmannschaft Schlesien dem Deutschlandtreffen 2015 in Hannover entgegen. Kein Treffen zuvor war wichtiger als dieses – ein Treffen, das Schicksal und Zukunft der Landsmannschaft Schlesien entscheidend beeinflussen sollte. Nur ungern erinnert man sich zwei Jahre zurück, als das schlecht besuchte Deutschlandtreffen und die dabei öffentlich ausgetragenen inneren Querelen die Landsmannschaft Schlesien in eine große Krise stürzten, die fast zur Auflösung dieses großartigen Vereins geführt hätte. Trotz dieser negativen Erfahrungen wollte der damals neu gewählte geschäftsführende Vorstand, angeführt vom Vorsitzenden Stephan Rauhut, nicht auf weitere Treffen verzichten. Schon frühzeitig suchte man in Hannover den Dialog mit den Vertretern aller Parteien, die die neue Entwicklung in der Landsmannschaft positiv aufnahmen und ihre volle Unterstützung zusicherten. Damit war ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung getan. Nicht zuletzt um Kosten zu sparen, wählte man das Hannover Congress Centrum (HCC) als Räumlichkeit für das Deutschlandtreffen, was sich als guter Griff erweisen sollte.
Neues und Bewährtes zu Beginn | Bereits am Freitag, den 19. Juni, fand im Landtag Niedersachsen ein Empfangder CDU-Landtagsfraktion mit Podiumsdiskussion statt. Moderiert wurde die Veranstaltung von Editha Lorberg MdL, stellv. CDU-Fraktionsvorsitzende und frisch gewählte BdV-Landesvorsitzende in Niedersachsen. Als Referenten auf dem Podium brachten sich u.a. ein: Bernard Gaida (Verband der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften in Polen), Sebastian Wladarz (Landsmannschaft der Oberschlesier) und Stephan Rauhut. Der Empfang war nicht nur gut besucht, sondern zeigte auch so rege Teilnahme und Diskussion, dass die angesetzte Zeit sich als zu kurz erwies und Editha Lorberg MdL als Gastgeberin für ein weiteres Treffen einen größeren Rahmen versprach. […]
Ebenfalls in dieser Ausgabe:
Bildimpressionen vom Deutschlandtreffen der Schlesier | Auftaktveranstaltungen zum Deutschlandtreffen | Die neue stellv. Bundesvorsitzende, Renate Sappelt, stellt sich vor | Schlesierschild für Peter Großpietsch | Landesdelegiertenversammlung in Oberhausen | Christoph Scholz zum 80. Geburtstag | Helsingborg ruft die Trachtenjugend zur 52. Europeade nach Schweden
Deutschlandtreffen 2019

Bildergalerie zum Deutschlandtreffen 2019 in Hannover (Foto anklicken)
________________________________________________________________

Die Schlesischen Nachrichten jetzt auch als E-Paper lesen. (Bild anklicken)

www.orland.de
Heimatliches Schlesien

Aktuelle Beiträge
- Schlesische Nachrichten November 2019: Die Macht der Musik …
- Schlesische Nachrichten Oktober 2019: Die Vertriebenen in Südkorea
- Schlesische Nachrichten September 2019: Görlitz – die Perle Schlesiens
- Schlesische Nachrichten August 2019: Schlesische Mutter-Anna-Wallfahrt
- Schlesische Nachrichten Juli 2019: Wir sind Schlesien
- Schlesische Nachrichten Juni 2019: Wir sind Schlesien
- Unter dem Motto „Wir sind Schlesien“ die Weichen für die Zukunft stellen
- Programm zum Deutschlandtreffen der Schlesier
Ich bin von Holland und wohne dort mit mein frau, Ich bin 82 jahr und meine mutti kam von Schesien, Ich dachte immer von Ostereich, Ich schreibe nicht so gut Deutsch aber hoffentlich verstehen Sie.
Meine Mutter war Theresië Wladarz, 13 December 2003 und vereiratet mit Johan Burgers en Hollander, vieleicht kennen Sie familie Wladarz????
Wir gratulieren einem guten Schlesier
zu seinem 70. Geburtstag, am 24. 12. 2015
Herrn Helmut Sauer aus Salzgitter / Niedersachsen
einen treruen Schlesier der für seine Heimat immer noch sehr aktiv ist,
es grüßen seine Heimat-Freunde aus Niedersachsen
(Helmut Sauer 38228 Salzgitter Max-Plank 8– 05341 50644)